Münze des Familien-Notgroschens aufgetaucht?

In der Familie war es immer wichtig, für Notzeiten über einen sogenannte Notgroschen zu verfügen. Nun ist eine in Stettin unter schwedischer Verwaltung geprägte Münze (1/48 Taler) aus dem Jahr 1661 aufgetaucht, die möglicherweise Teil des Notgroschens der in Salesker Strand lebenden Vorfahren gewesen war. Zu dem Notgroschen gehörte stets auch eine Goldmünze über 10 Mark mit Kaiser Wilhelm II, die über 2 Weltkriege und die Inflationszeit gerettet worden war und auf die Opa Martin besonders stolz war. Die Münze, die jetzt Julius gehört, ist wahrscheinlich nicht mehr das Original von Opa Martin.